Termin buchen
    Navigation überspringen
  • Willkommen
  • Atem
    • Atem- & Körpertherapie
    • Atem & Bewegung
    • Galerie
  • Annette Früh
  • Kontakt
  •  

Körper- und Atemtherapie

«Der Atem als Spiegel unserer Seele reagiert direkt auf körperliche und seelische Regungen.»

Ist der Atem für längere Zeit zu flach (Brustatmung) und zu schnell - etwa bei andauerndem Stress, Überforderung, Ängste oder Schmerzen - nach Operationen oder Krankheit, laufen wir Gefahr, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Das hat negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Selbstvertrauen.

Ein wichtiger Teil der Atem- und Körpertherapie ist das begleitende, therapeutische Gespräch, welches Emotionen, Gedanken und Reaktionsmuster reflektiert und das Erlebte im Kortex (Grosshirn) verarbeitet und integriert. Im Gespräch wird der Veränderungsprozess unterstützt und reflektiert. Erzählen Sie mir von Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Belastungen. Gemeinsam definieren wir Ziele, welche wir Schritt für Schritt zusammen angehen werden.

Wann hilft Atemtherapie und Körperarbeit

  • Wenn Sie sich nicht mehr richtig erholen können und Stress zum Alltag wird..
  • Wenn Zeit für Veränderung/Wandel ist.. Umbruchsphasen, Kündigung, Verlust, Wechseljahre..
  • Wenn Sie an einer Atemwegserkrankung (COPD, Asthma) leiden oder Schmerzen Sie plagen und sich Erleichterung erhoffen..
  • Wenn Sie müde sind und doch nicht schlafen können..
  • Wenn Sie Ängste plagen..
  • Wenn Sie vergebens Kontakt zum eigenen Herzen suchen..
  • Wenn Ihr Kind häufig erkältet ist, unruhig schläft und dabei durch den Mund atmet statt durch die Nase..

Atemtherapie und Körpertherapie ist aber auch präventiv einsetzbar

  • Wenn Sie sich Entschleunigung, muskuläre und seelische Entspannung wünschen..
  • Wenn Sie frei und leicht atmen möchten..
  • Wenn Sie sich nach innerer Ruhe, Mitte und Lebenskraft sehnen..
  • Wenn Sie sich besser fokussieren und konzentrierter und ruhiger performen möchten.. Vorträge, Prüfung, Sportperformance
  • Wenn Sie flexibler und gelassener auf Herausforderungen des Lebens reagieren möchten..

Therapeutisches Gespräch

Zeit haben zu erzählen, reflektieren, Emotionen Raum geben und das Erlebte in den Alltag integrieren...

Körperliche Behandlungen

Verspannungen und Zwechfell lösen für mehr Atemraum, Energie freisetzen und wiederfinden der inneren Balance...

Körper- und Atemübungen

Körperwahrnehmung, Achtsamkeit, Innehalten, sich bewusst machen, annehmen & loslassen ...

→ mehr dazu – unter anderem zu aktivem Stressbewältigungstraining / Stressmanagement und Burnout-Prävention – in Kürze hier. Inhalte in Bearbeitung

Worum geht es?

Dauer der Sitzungen / Kosten

Das Angebot richtet sich an Erwachsene wie auch an Kinder und Jugendliche.

Die erste Sitzung (Anamnese) dauert 90 Minuten. Jede weitere in der Regel 60 Minuten.

Der Stundentarif beträgt 132.- CHF


Sollten Sie einmal verhindert sein, bitte mindestens 24 Stunden vorher absagen, sonst müssen die Sitzungen verrechnet werden.

 

Ethikrichtlinien

Als körperzentrierte Atemtherapeutin IKP verpflichte ich mich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Menschen, die in meine Beratung kommen. Ich unterliege der Schweigepflicht für alles, was mir während der Beratung anvertraut wird.

Krankenkasse

Ich bin EMR anerkannt (Methode Atemtherapie). Die Behandlungskosten werden bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin/natürliche Heilmethoden je nach Krankenkasse zu einem grossen Teil übernommen. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse. Meine ZSR- Nummer: X562664

 

Lymphdrainage MLD

 

Gruppenangebote

  • Atemmeditationen, Atem- und Körperübungen zur Steigerung des eigenen Atem- und Körperbewusstseins
  • Yogaübungen, atemerleichternde Dehnungsübungen, Körperstabilität und Gleichgewichtsübungen verbunden mit verschiedenen Atemtechniken. 

Mitbringen: bequeme, nicht einengende Kleidung, Socken
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen
Kosten: Je nach Gruppengrösse unterschiedlich.

Laufende Kurse: Zurzeit bestehen keine laufenden Kurse. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Annette Früh.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich anmelden? Dann klicken Sie hier.

Workshops · Kundenanlässe · Weiterbildungen

Atemtherapie & Stressbewältigung für Unternehmen

In unserer schnelllebigen Arbeitswelt sind Themen wie Atem, Körper, Bewegung, Körperhaltung, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Selbstregulation, Burnout-Prävention und Resilienz wichtiger denn je. Doch was bedeuten sie konkret - und wie beeinflussen sie unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität?

Ich unterstütze Unternehmen dabei, die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden gezielt zu fördern. In Workshops, Seminaren oder Tageskursen zeige ich praxisnahe Wege auf, wie Atemtherapie, Körperarbeit und achtsame Selbstregulation helfen können, Stress zu reduzieren und die innere Balance wiederzufinden.

Neben internen Weiterbildungen für Mitarbeitende biete ich auch Vorträge und Impulsformate für externe Kundenevents an. Ob als Teil von Gesundheitstagen, Themenabenden oder im Rahmen eines besonderen Kundenanlasses – ich gestalte inspirierende Beiträge rund um die Themen Atem, Stressbewältigung, Selbstregulation und Resilienz.

Mit einem alltagstauglichen Mix aus Fachwissen, Achtsamkeit und praktischen Übungen schaffen meine Beiträge Mehrwert, Nähe und neue Perspektiven – für Ihre Kundschaft ebenso wie für geladene Gäste oder Mitglieder.

 

Termine & Referate 2025

  • Referentin/ Kursleitung am Weiterbildungstag für Kursleitende der Rheumaliga Schweiz zum Thema: "Atmung, Körper und Nervensystem - Wege zur Stressbewältigung und Selbstregulation", 2025
  • Referentin Raiffeisenbank Regio Uzwil: Inspirierender Frauenanlass "Close the gap" zum Thema Atem, vegetatives Nervensystem und Selbstregulation, 2025

 

Jedes Unternehmen ist einzigartig – gerne bespricht Annette Früh Ihre Anforderungen und Erwartungen mit Ihnen persönlich und stellt für Sie ein individuelles Programm zusammen.

Preis: Kosten für Gruppenseminare, Workshops und Beratungen für Firmen auf Anfrage.

 

Annette Früh bietet zudem ein-bis mehrtägige Workshops für Sportclubs und Nachwuchs-Academys an.

 

Annette Früh ist Mitglied des Atemfachverbandes Schweiz AFS: www.atem-schweiz.ch

 

Annette Früh ist Mitglied im Verein Buteyko-Schweiz Atemtechnik: www.buteyko-schweiz.ch

page1image2216050528

»Nie hätte ich gedacht, dass ich über die Atmung und meinen Körper einen ganz anderen Zugang zu mir finden kann! Ich bin ein Kopf-Mensch und habe gerne Fakten, genau dort hast du mich abgeholt und überzeugen können, sodass ich Vertrauen entwickeln und mich immer mehr öffnen konnte.«

Nils
52, IT Spezialist, Zürich

 

Weitere verifizierte Erfahrungsberichte über meine Arbeit können Sie direkt im Button siehe unten unter Sanasearch (Therapeutenplattform) lesen.

 

 

 

Du hast ebenfalls Interesse?

→ Weiter zu Kontakt

Termin buchen
Annette Früh
Praxis für Komplementärtherapie Wil
Atem . Körper . Bewegung
Junkerstrasse 30, 9500 Wil
 
Mo - Fr: 9:00-20:00 Uhr
 
Parkplätze direkt vor dem Haus vorhanden.
 
 
 

E-Mail: annettefrueh@me.com
Tel: 078 704 38 58

Link zum Facebook-Profil von Annette Früh - Atemtherapie Wil & St. Gallen

Link zum Twitter-Profil von Annette Früh - Atemtherapie Wil & St. Gallen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign von Webbaumeister